Proben diese und nächste Woche
Lieber Chor,
[…]
Für alle, die diese Woche nicht da waren: Geprobt haben wir zusammen Northern Lights bis Takt 18, dann die Männer allein das griechische Lied Tis Thalasas. Zu beidem hat Jürgen Noten ins Netz gestellt.
Liebe Grüße Anne
Very British
Am 3. März 2023 organisiert das Netzwerk „Gute Nachbarschaft“ Alt-Saarbrücken ein Konzert in der Deutschherrnkapelle. Zusammen mit den Chören Cantamore und Stimmlust stellt das Vokalensemble d’accord ein Programm mit englischen Liedern vor.
Deutschherrnkapelle, Alt-Saarbrücken, 17.00 Uhr
Nächste Probe am 9.1.23
Lieber Chor,
euch allen alles Gute für das neue Jahr! Unsere erste Probe in diesem Jahr ist am nächsten Montag, 9.1.23 um 20 Uhr. Chara möchte darüber sprechen, ob wir in den folgenden Wochen bis zum Konzert früher mit der Probe beginnen.
Liebe Grüße Anne
Chorpause bis 9.1.2023
Der Chor macht Weihnachtspause bis 9. Januar.
Gestrige Probe
Lieber Chor,
gestern haben wir die beiden neuen Stücke geprobt: Northern Lights bis Takt 16 (glaube ich) und Roads bis Takt 27 (glaube ich).
Daran werden wir nächste Woche weitermachen. […]
Weitere Perspektiven:
Weihnachtspause ist am 26.12. und 2.1. - das heißt, am 19.12. ist die letzte Probe in diesem Jahr, am 9.1. geht es danach weiter.
Im März beteiligen wir uns wahrscheinlich an einem Konzert zusammen mit den anderen beiden Chören, die in der Deutschherrnkapelle proben.
Es sollen englischsprachige Lieder sein, Genaueres bespricht Chara noch mit den anderen Chorleiter*innen.
Dazu fragte sie, ob es für uns in Ordnung wäre, wenn es außer Roads noch mehr Stücke mit Klavierbegleitung wären.
Das sollten wir miteinander besprechen, da wir ja eigentlich ein a-capella-Chor sind und uns auch mal gewünscht hatten, weniger mit Klavier zu proben.
[…]
An dieser Stelle: Herzlichen Dank, liebe Caroline, für deine Mühe mit dem Konto in den letzten Jahren! (Natürlich auch Danke an Bettina für künftige Mühen.)
Liebe Grüße
Anne
Neue Chorleiterin
Ihr Lieben,
gestern haben wir uns für Chara Giannou als neue Chorleiterin entschieden.
Überzeugt hat uns ihr engagiertes Proben mit uns, das uns gefordert hat und den Klang der Stücke merklich verbesserte.
Chara wird mindestens drei Jahre hier sein, weil sie an der Hochschule Chorleitung studiert.
Sie hat Lust darauf, mit uns zu arbeiten. Unser Repertoire findet sie erfrischend anders als an der Hochschule, wo viel alte und geistliche Musik auf dem Programm steht.
Nächste Woche ist keine Probe, weil Chara nicht da ist.
Am 31. Oktober wollen wir, trotz Brückentag, proben. Als Probenzeit haben wir 20 Uhr bis 21:45 Uhr festgelegt.
Herzliche Einladung auch an alle, die nicht sicher sind, ob sie dabei bleiben wollen, zur Probe mit Chara zu kommen.
(Schön, dass du dich gemeldet hast, Gertrud, und schön, dass du weiter singst. Vielleicht irgendwann ja auch wieder mit uns…)
Liebe Grüße
Anne
Keine Proben
Vorerst finden keine Proben statt, und suchen wir nach jemandem, der mit uns den Chor neu starten will.
Der Chor am 18.7.
Lieber Chor
Gestern haben wir Harald mit einem opulenten Delikatessen-Korb verabschiedet (danke, liebe Caroline 😊), was ihm etwas peinlich war, aber ich denke, er hat sich gefreut. Zum Abschluss der gemeinsamen Chorzeit haben wir passend den Hindemith gesungen (Puisque tout passe..) und anschließend noch ein wenig am Debussy (Dieu) herumgeprobt. Danach hat Harald sich verabschiedet, damit wir uns noch ein wenig bzgl. des weiteren Vorgehens besprechen konnten.
Ergebnis: Am kommenden Montag, 25.7., trifft sich der Chor um 20 Uhr im Biergarten am Schloss zwecks gemütlichen Beisammenseins und weiterer Beratungen zur Zukunft von d’accord.
Ich verabschiede mich an dieser Stelle aus dem Chor und bedanke mich bei allen für die erlebnisreichen Jahre, das gemeinsame Singen und die vielen schönen Erinnerungen. Ich bin natürlich nicht aus der Welt und weiterhin zu erreichen und würde mich natürlich freuen, den einen oder die andere mal wieder zu treffen oder zu einem Konzert eingeladen zu werden 😊
Da ich noch im Mietvertrag mit dem JHZ wg. Kapelle stehe, bitte ich darum, dass man mir baldmöglich Bescheid gibt, wer dies in Zukunft übernimmt. […]
Machts gut!!
Liebe Grüße
Silke
Der Chor am 11. Juli 2022
Gestern begannen wir mit Singen. Zuerst das manchen bekannte Stück Dieu von Claude Debussy. Wir lernten den Anfang und den Schluss. Dann zwei Stücke von Paul Hindemith, die sich auf Debussy beziehen, auf Texte von R.M. Rilke. Zuerst das länger nicht gesungene Puisque tout passe und neu Le Cygne, der Schwan. Dann war es halb 10 und Harald eröffnete uns, dass [… er den Chor nicht weiter leiten will …].
Wir verblieben so, dass wir uns nächste Woche Montag treffen und uns von Harald verabschieden werden. Schweren Herzens, weil viele seine Stückauswahl und die abwechslungsreichen Proben geschätzt haben. Außerdem ist die Frage, wer sich um eine Nachfolge kümmern würde. Silke, die das letzte aufwändige Verfahren organisiert hat, möchte es nicht noch einmal machen. Also wäre der nächste Schritt, dass sich jemand nächste Woche bereit erklärte, die Nachfolge zu regeln.
Dirk😢