Auftritt morgen
Unter dem schattigen Ahorndach singen wir morgen.

Treffpunkt: 16.30 Uhr, Auftritt: 17.30 Uhr.
Dirk
Der Chor am 27. Juni 2022
Gestern haben wir an unserem Auftritt am Freitag gearbeitet. Wir treffen uns zuerst am Mittwoch um 20 Uhr und werden draußen vor der Kapelle üben. Am Freitag treffen wir uns um halb fünf.
Das Programm beginnt mit Scandinavian Shuffle, anschließend Springdans, Vem kan segla und Personalia.
Dirk
Zusatzprobe am Mi, 29.6 und Auftritt 1.7. um 17 Uhr 30 draußen
Guten Morgen lieber Chor
Wir können am Mittwoch, den 29.6., 20 Uhr, eine Zusatzprobe in der DH-Kapelle machen, das habe ich jetzt mit dem JHZ geklärt. Herr Theisen bittet darum, dass die Chöre schon gegen 17 Uhr 30 auftreten. Der Auftritt findet draußen statt – mit Mikrofonen und Anlage (ob das nötig ist?).
LG Silke
Der Chor am 20. Juni 2022
Heute begrüßten wir Katharina aus St. Wendel neu im Chor.
Unser Auftritt zum JHZ-Fest beginnt mit dem Treffen um 17.15, Singen ab 18 Uhr.
Programm:
Begrüßung mit Vorstellung der Stücke (Dirk)
Scandinavian Shuffle
Springdans
Vem kan segla
Personalia
Dirk
Chor am 30.5
Gestern haben wir zuerst das Sprechstück Personalia geübt und uns danach eingesungen. Es folgte der auswendig gesungene Kanon, der klingt wie Glockengeläute mehrerer Kirchen, Vem kan segla und zum Schluss der Scandinavian Shuffle.
Nächste Woche an Pfingstmontag ist KEINE Probe.
Die darauffolgenden Wochen bis zum Konzert am 1. Juli ist jeden Montag Probe und in der Woche davor zusätzlich noch eine Probe mittwochs (sofern in der Kapelle möglich). Unser Auftritt am 1.7. ist um 18 Uhr, heute kam die Einladung vom JHZ. Wir gestalten zusammen mit Cantamore den Ausklang des Sommerfests. Bitte nehmt bis dahin zahlreich an unseren Proben teil!
Silke
Morgen, 19 Uhr ist das deutsch-amerikanische Chorkonzert in der Stiftskirche St.Arnual, vielleicht sieht man sich?
Der Chor am 9. Mai 2022
Gestern sprachen wir über das Konzert am 1. Juli mit nordischem Programm aus Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland.
In der nächsten Woche Probe am Mittwoch 20 Uhr. Die Woche danach keine Probe.
Neu geprobt: Scandinavian Shuffle der Swe-danes, zuerst A-Teil 1-24, danach B ab 25, dann solistisch.
Anschließend noch Springdans ohne Choreografie und Vem kan segla.
Dirk
Probenverschiebung
Liebe Sängerinnen und Sänger,
Proben zu verschieben, ist immer schwierig und sollte und wird die absolute Ausnahme bleiben. Der Umstand ist dem großen Konzert in WND geschuldet.
Silke hat schon nachgefragt (Danke dafür!), leider ist Dienstag nicht möglich, dafür aber Mittwoch.
Deswegen biete ich für nächste Woche den 18.05. als Ausweichtermin an, es wäre schön, wenn möglichst viele könnten.
Die Woche drauf ist leider auch der Mittwoch schon durch Proben für den 28.05. belegt.
Die Probe, die dann ausfällt, holen wir im Umfeld unseres Auftritts am 1. Juli nach.
Vielen Dank für Euer Verständnis und herzliche Grüße
Harald
skandinavische Chorprobe am 25.4.
Zunächst habe wir Organisatorisches geklärt:
- beim Auftritt am Sommerfest JHZ am 1.7. werden voraussichtlich genug Sänger:innen anwesend sein. Ich werde Herrn Theisen mitteilen, dass wir gegen 18 Uhr 3-4 Stücke singen könnten (ca 15 Min).
- vom Chorissimo-Buch werden wir aus der Chorkasse 25-30 Exemplare anschaffen. Susanne klärt, ob wir ein gutes Angebot vom Verlag bekommen können.
Nach Einsingen und Solmisationsübungen gestaltete sich die stimmlich ausgewogen besetzte Chorprobe skandinavisch: Zuerst übten wir den norwegischen Springdans (mit Choreografie), danach das vierstimmige schwedische Vem kan segla und zum Schluss die finnischen Personalia.
Nächste Woche, 2. Mai, fällt die Probe aus, da Harald terminliche Überschneidungen wegen der nahenden Auftritte seines St. Wendeler Chors hat.
Nächste Probe dann am 9. Mai!
Silke
Der Chor am 11. April 2022
Gestern hatten wir eine schöne Probe, die alle Wünsche erfüllt hat. Zuerst lernten wir ein neues Schwedisches Springdanslied kennen, das an Sta.Lucia gesungen wird.
Danach haben wir das Norwegische Springdanslied wiederholt.
Beide Stücke singen wir mit Choreografie.
Anschließend Vem kan segla, 2. Strophe neu gelernt.
Es tönen die Lieder gemeinsam mit dem kubanischen Kanon.
Zum Schluss den Kuckuck.
Zum Konzert am 1. Juni eine Email zur Reservierung der kostenlosen Karten an reservierung@hfm.saarland.de schicken.
Dirk